
Technische Daten der Anlage
Dampfdynamogruppe Sulzer/MFO
Baujahr 1904
Gesamtansicht der Maschine, Hintergrund Gasi Museum
Baugruppen
Die Maschinenanlage besteht aus den folgenden Baugruppen
Dampfmaschine Gebrüder Sulzer
Schwungradgenerator Maschinenfabrik Oerlikon
Erregermaschine Maschinenfabrik Oerlikon
Kondensator
Dampferzeugung
Regelung der Dampferzeugung mit SPS Steuerung
Hochdruck und Niederdruckzylinder Generator
Dampfmaschine der Gebrüder Sulzer
Zweizylinder - Tandemverbund - Heissdampf - Maschine
Steuerung
Doppelsitzventile, Ausklink - Ventilsteuerung System Sulzer Serie III
(Begrenzt die Öffnungszeit der Einlassventile)
Abmessungen
Gemeinsamer Hub 90 cm
Durchmesser Hochdruckzylinder 36 cm
Durchmesser Niederdruckzylinder 60 cm
Leistung
Nennleistung im Dauerbetrieb mit Kondensation
Ursprünglich rund 300 PS / 225 kW
Jetzt museal ca. 70 - 100 PS (ohne Kondensation)
Dampfverbrauch
Ursprünglich bei Volllast ca. 3'500 kg/h
Heute museal ca. 800 bis 1300 kg/h
Typenschild Dampfmaschine Sulzer
Schwungradgenerator Maschinenfabrik Oerlikon
System
52-poliger Dreiphasen-Wechselstromgenerator
Frequenz
50 Hz bei 115,38 U/Min
Spannung
127 V bei Sternschaltung
220 V bei Dreieckschaltung (Drehstrom)
Nennleistung
215 kVA
Schwungradgenerator und Erregermaschine
Erregermaschine Maschinenfabrik Oerlikon
System
Gleichstromdynamo
6-polig mit Wellenwicklung
Spannung
bis ca. 80 V
Strom
bis ca. 85 A
Errgegermaschine
Kondensator (Keller)
System
Einspritzkondensator mit Nassluftpumpe
Antrieb der Nassluftpumpe
Über ein Gestänge der Hauptkurbel
Kondensator Standort im Keller
Gehäuse ist gerissen und dadurch leider nicht in Betrieb (Frostschaden)
Dampferzeugung mit Schnelldampferzeuger
System
2 Stück Schnelldampferzeuger
Hersteller: Keller Automatic 9542 Münchwilen Baujahr 1975
Technische Daten
Heizfläche 16 m2 (Rohrspirale als 3-Zugkessel ausgebildet)
Wasserinhalt 100 Liter
Dampfleistung ca. 800 - 1300 kg/h
Gasbrenner 1 Stück Oertli System OECONOx modulierend Leistung 280 bis 700 kW
1 Stück Giersch MG2-Z-L-N 2-Stufig Leistung 330 und 580 kW
Mittlere Brennerleistung heute: Total ca. 800 - 1000 kWh
Dampferzeugung Kessel 1 mit Gasbrenner Brenner Oertli
Steuerung der Dampferzeugung
SPS Steuerung zur Leistungsregulierung beider Schnelldampferzeuger